Erleben Sie die Naturwissenschaften ganz in Ihrer Nähe! Exkursionen, Themenpfade, Ausstellungen und mehr für Familien und Erwachsene vermitteln Wissen, so informativ wie unterhaltend.

Bild: OscarLoRo, stock.adobe.com

Geführte Exkursion Cluozza – Murter

Zeit

08:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Nationalparkzentrum
Urtatsch 2
7530 Zernez

Treffpunkt

Treffpunkt 8 Uhr Chamanna Cluozza

Diese etwas anspruchsvollere Exkursion führt nach Ihrer Übernachtung in der Cluozza-Hütte über den Murtersattel zum Ofenpass. Sie verspricht Saurierspuren, Tierbeobachtungen, artenreiche Alpenflora und ein beeindruckendes Panorama.

Exkursion: Cluozza - Murter
Bild: Nationalparkzentrum Zernez

Die Exkursion beginnt bei der Chamanna Cluozza und führt zunächst im Zickzack durch Föhren-Lärchen-Wald, oberhalb von 2200 m ü.M. dann durch Alpweiden bergwärts. Murmeltiere und Dinosaurierspuren, Korallenstöcke, fast immer Gämsen, Hirsche und mit etwas Glück auch Steinböcke, Bartgeier oder Steinadler lenken von den knapp 700 Höhenmetern ab, die bis zum Murtersattel zu überwinden sind. Die artenreiche Flora trumpft mit einigen Seltenheiten auf. Die Aussicht beim Mittagessen auf dem Murtersattel lädt zum Verweilen ein. In der Landschaft sind Spuren der Entstehung und Veränderung von Bergen und Tälern sichtbar. Auch die Spuren menschlicher Nutzung lassen sich von hier aus erkennen. Im Abstieg sind die Knie gefordert von den gut 800 Höhenmetern, gefolgt von knapp 100 Metern Gegenanstieg zur Passstrasse. Die Bewertung „T3“ dieser Route bedeutet, dass es exponierte Stellen hat, die eine gute Trittsicherheit und gute Wanderschuhe erfordern. Im abwechslungsreichen Wandergelände sind auch ein paar exponierte Stellen zu meistern.
Schon abends auf der Hüttenterasse sind oft Tierbeobachtungen möglich.

Ausrüstung:
Wanderschuhe, Regen-, Wind- und Sonnenschutz, ausreichende Verpflegung, Feldstecher (Miete im Nationalparkzentrum in Zernez für CHF 20.– pro Tag)

Schwierigkeit:
weiss-rot-weiss / mittel T3 (gemäss Wanderskala SAC)
Für den langen und teilweise steilen Abstieg nach Praspöl können Stöcke hilfreich sein. Trittsicherheit ist erforderlich. Auf dem Sattel ist es meist windig.

Hüttenübernachtung:
www.nationalpark.ch/de/besuchen/unterkunft/cluozza/

Achtung:
Beachten Sie die Naturschutzbestimmungen (Hunde sind nicht zugelassen). Für grössere Gruppen bieten wir Privatexkursionen oder pädagogische Exkursionen an.

Anmeldungen können bis 14 Tage vor der Exkursion online via Website vorgenommen werden, danach telefonisch direkt im Nationalparkzentrum in Zernez unter: +41 81 851 41 41. Im Nationalparkzentrum beraten wir Sie gerne.


Der Hüttenanstieg erfolgt am Vorabend selbständig und dauert ab Zernez ca. 3 1/2 Std. Wer möchte, bekommt an diesem Abend um 17 Uhr Informationen vom Hüttenteam über das Hüttenleben und das Nachhaltigkeits-Konzept.
Mit Ihrer Anmeldung ist die Buchung einer Übernachtung in der Chamanna Cluozza (Zimmer) automatisch inbegriffen.

Dauer:
ca. 7 Stunden inklusive Mittagsrast,
Höhendifferenz:
800 m
Auf- und 900 m Abstieg,
Wanderdistanz:
7.5 km

Rückfahrt ab Postautohaltestelle P3, Vallun Chafuol.
Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.
Anreise ÖV:
Zernez, Center Parc Naziunal

Geeignet für

Alter:
  • 14-18
  • 18+
  • 20-40
  • 55+
  • Familie

Aktivität

Inhalt: mittel

Interaktivität: aktiv/passiv

Drinnen/draussen: drinnen/draussen

Kategorien

Exkursion: Erwachsene CHF 50.–, Kinder bis 16 Jahre CHF 25.–
Bezahlung im Nationalparkzentrum oder vor Beginn der Wanderung

Übernachtung: www.nationalpark.ch/de/besuchen/unterkunft/cluozza/reservation-und-preise/
Achtung:
Ihre Online-Anmeldung ist nur gültig, wenn Sie eine Bestätigungsmail erhalten haben (bitte korrekte Mailadresse & Handynummer eingeben!).

Direkt nach Ihrer online Anmeldung erhalten Sie eine automatisch generierte Bestätigungsmail auf die von Ihnen angegebene Mailadresse. Bitte antworten Sie nicht auf die Bestätigungsmail. Die Bestätigung per Mail gilt als definitive Anmeldung zur Exkursion und für die Übernachtung. Sie wird von uns nicht weiterbearbeitet.
Bei Fragen zu Ihrer Anmeldung melden Sie sich bitte bei unserem Infoteam im Nationalparkzentrum in Zernez oder telefonisch unter: +41 81 851 41 41

Hinweis zur Warteliste:
Falls die Exkursion ausgebucht ist, oder zu wenig Platz für alle Ihre Gruppenteilnehmer vorhanden ist, werden Sie aufgefordert, sich in die Warteliste einzutragen. Sie werden von uns kontaktiert, falls genügend Platz frei wird.
Sprachen: Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch
Wetterabhängig? Nein
Kostenpflichtig? Ja