Szenarien einer künftigen Energieversorgung
Resultate aus aktuellen Forschungsprojekten
Ein Vortrag von Dr. Christian Schaffner, Energy Science Center, ETH Zürich

Der Referent erläutert, was mögliche Pfade für eine nachhaltige Energieversorgung in der Schweiz sein können. Mittels Szenario-Rechnungen kann aufgezeigt werden, wie insbesondere das Stromversorgungssystem in der Schweiz umgebaut werden kann, sodass wir dem Ziel einer Schweiz mit “Netto-Null”-Ausstoss von klimaschädlichen Emissionen näher kommen. Obwohl die Thematik schon seit einiger Zeit bekannt ist, erhält sie durch die aktuellen geopolitischen Ereignissen eine zusätzliche Brisanz. Im Vortrag wird auch auf diese neue Situation eingegangen.
Klimakrise – Folgen, Herausforderungen und Wege in die Zukunft
- Klimakrise – Wege in die Zukunft
- Schweizer Gletscher in Zeiten des Klimawandels
- Demokratie und Nachhaltigkeit
- Insekten im Klimawandel
- Walddynamik im Pfynwald
- Jahresversammlung 2022
- Von Brennpunkten zu kühlen Oasen
- Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz
- Szenarien einer künftigen Energieversorgung
- Klimakrise
Intended for
- 10-14
- 14-18
- 18+
- 20-40
- 55+
- Group
- Wheelchair
Activity
Content: medium
Interactivity: active/passive
Inside/outside: inside