- 0-6
- 6-10
- 10-14
- 14-18
- 18+
- 20-40
- 55+
Buchen- und Föhrenwälder in Winterthur
Wir ergänzen unsere gewohnten luzernischen Waldbilder mit Einblicken in prächtige Buchenwälder und einen Pfeifengras-Föhrenwald; vergleichbare Geologie aber halt anderes Klima und andere Kultur.

Der grösste Stadtwald der Schweiz ist waldbaulich, naturschützerisch und kulturell einmalig interessant, und nur schon die Flurnamen mitten im Wald locken zu dieser Expedition: Hirschwiesen, Rossweid, Totentäli, Burgruine Wülflingen, Wolfbüel. Unsere Tourguides Gregor Fiechter (Stadtförster) und Michael Wiesner (Buchautor) kennen jeden Baum, alle Geschichten und garantieren, dass wir den Ausgang wieder finden. Die reine Wegzeit liegt bei zwei Stunden und so bleibt viel Zeit zum Entdecken und Diskutieren.
Vor vier Jahren war die NGW auf einer Seefahrt in Luzern zu Gast, so folgt die NGL dieses Jahr der Einladung in die Kulturstadt Winterthur. Nach der belebenden Wanderung kommen wir obendrauf in den Genuss einer exklusiven Stadtführung mit Peter Lippuner.
Anmeldung
bis 10. Juni 2023
bei Erwin Leupi, Seeburgstrasse 43, 6006 Luzern
erwin.leupi@ngl.ch
079 633 57 91
Rückreise
Winterthur ab 17.24 h
Luzern an 18.51 h
Wanderzeit
2 Stunden
Geeignet für Familien!
Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung
Verpflegung
aus dem Rucksack (Picknick bei der Burgruine)
Durchführung
Bei jeder Witterung
Leitung
Peter Lippuner, ehem. Präsident NGW
Gregor Fiechter, Stadtförtster Winterthur
Erwin Leupi, Reisebegleitung
Buch-Empfehlung
Michael Wiesner, 2014:
Waldzeit. Wälder für Winterthur.
Intended for
Activity
Content: medium
Interactivity: active/passive
Inside/outside: outside