Erleben Sie die Naturwissenschaften ganz in Ihrer Nähe! Exkursionen, Themenpfade, Ausstellungen und mehr für Familien und Erwachsene vermitteln Wissen, so informativ wie unterhaltend.

Bild: OscarLoRo, stock.adobe.com

Wissenschaftscafé Davos - CO2 - Wohin damit?

Zeit

20:00

Veranstaltungsort

Kulturplatz Davos

Genügen die Massnahmen zur Reduktion der Emissionen oder braucht es den CO2-Staubsauger?

Teaser_WCafe_CO2
Bild: NGD

Das Prädikat «CO2-neutral» wird mit klimafreundlichen Produkten und Dienstleistungen in Verbindung gebracht. Aber genügt «CO2-neutral» überhaupt noch, oder muss zum Erreichen der Klimaziele bereits CO2 aus der Atmosphäre entfernt und in «Endlager» eingebracht werden?

Zu diesem Thema diskutieren und stellen sich Ihren Fragen:

Dr. Jan Sedlacek, Klimamodellierer am PMOD/WRC

Dr. Stefan Finsterle, Hydrogeologe und Endlagerexperte

Dr. Peter Richner, Leiter der neuen EMPA-Forschungsinitiative "Mining the Atmosphere"

Moderation: Birgit Ottmer, Leiterin Kommunikation, WSL

WCafe_CO2_Referenten
WCafe_CO2_ReferentenBild: NGD

Geeignet für

Alter:
  • 10-14
  • 14-18
  • 18+
  • 20-40
  • 55+
  • Gruppe
  • Rollstuhl

Aktivität

Inhalt: mittel

Interaktivität: aktiv/passiv

Drinnen/draussen: drinnen

Kategorien

Kontakt

Dr. Wolfgang Finsterle
Physikalisch-Meteorologisches Observatorium Davos / World Radiation Center (PMOD)
Dorfstrasse 33
7260 Davos Dorf


Sprachen: Deutsch
Wetterabhängig? Nein
Kostenpflichtig? Nein