Events14.10.2023EventSulzHerbstbeobachtung auf der SternwarteImage: Jurapark AargauAuf dieser Entdeckungsreise am Nachthimmel entdecken Sie die Herbststernbilder mit dem grossen Teleskop.25.10.2023LectureAarauVon der Feldarbeit bis zur Isotopenanalyse - Archäologie lebt Naturwissenschaft (Dr. Thomas Doppler)Image: Kantonsarchäologie AargauArchäologie beschäftigt sich mit der Vergangenheit und nutzt dabei modernste Methoden der Gegenwart. Sie deckt gesellschaftliche Ereignisse auf, die lange zurückliegen und doch topaktuell sind. Der Vortrag gibt einen Einblick… in die Aufgaben der Kantonsarchäologie Aargau und illustriert, wie Archäologie heute funktioniert. Es wird aufgezeigt, welche Bedeutung naturwissenschaftliche Methoden im Arbeitsalltag haben und wie detailreich die Erkenntnisse in der archäologischen Forschung sein können.25.10.2023ExcursionWittnauBachufer ökologisch und wirkungsvoll pflegenImage: Jurapark AargauEine Veranstaltung vom Naturama Aarau Bachufer erfüllen verschiedene Aufgaben: Sie halten Hochwasser im Zaum, bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, haben Vernetzungsfunktionen und dienen der Erholung. Mit der richtigen Pflege… können diese oft gegenläufigen Ansprüche unter einen Hut gebracht werden. Zentrales Thema des Kurses ist die Vermittlung einer ökologischen, nachhaltigen und standortgerechten Pflege von Uferbereichen. Sie schauen typische Pflanzen- und Tierarten dieses Lebensraumes an und diskutieren Möglichkeiten zur Aufwertung mit Fachpersonen. Vor Ort erhalten Sie Demonstrationen von verschiedenen Maschinen, die Ihnen den fachgerechten Unterhalt erleichtern.1.4-31.10.2023ExcursionBalsthalHusis Reise und SubigerbergImage: Naturpark ThalAuf dem Naturerlebnisweg erzählt Ihnen der Vogelexperte Spannendes über den Vogelzug und die vielfältige Natur im Solothurner Jura. Anschliessend besuchen sie die Ausstellung in der Beringungsstation Subigerberg. Die SchülerInnen erfahren… dabei Faszinierendes über die Welt der Zugvögel und die Zugvogelforschung.1.5-31.10.2023ExcursionGuided TourBalsthalHusis Reise zum SubigerbergImage: Naturpark ThalDie Gäste entdecken mit Husi dem Hausrotschwanz den Naturerlebnisweg "Husis Reise" und besuchen anschliessend die Ausstellung in der Beringungsstation Subigerberg. Sie erfahren dabei Faszinierendes über die Welt der Zugvögel und… der Forschung.16.11.2023LectureAarauStrahlen-induzierter “Kiss-of-Death” - Neue Wege in der onkologischen Strahlentherapie (Prof. Martin Pruschy)Image: Pruschy LaboratoryIonisierende Strahlung im Rahmen einer Strahlentherapie schädigt nicht nur die DNA, sondern wirkt sich auch auf mehrere zelluläre Komponenten aus, die vielschichtige Stressreaktionen hervorrufen. Diese Reaktionen können sich auf die… Ebene der einzelnen Zelle beschränken, können aber auch Teil eines interzellulären Stress-Kommunikationsnetzes bis hin zur Aktivierung des Immunsystemes sein. Moderne strahlenbiologische Konzepte zur Entwicklung neuer kombinierter Radiochemotherapien werden diskutiert.
14.10.2023EventSulzHerbstbeobachtung auf der SternwarteImage: Jurapark AargauAuf dieser Entdeckungsreise am Nachthimmel entdecken Sie die Herbststernbilder mit dem grossen Teleskop.
25.10.2023LectureAarauVon der Feldarbeit bis zur Isotopenanalyse - Archäologie lebt Naturwissenschaft (Dr. Thomas Doppler)Image: Kantonsarchäologie AargauArchäologie beschäftigt sich mit der Vergangenheit und nutzt dabei modernste Methoden der Gegenwart. Sie deckt gesellschaftliche Ereignisse auf, die lange zurückliegen und doch topaktuell sind. Der Vortrag gibt einen Einblick… in die Aufgaben der Kantonsarchäologie Aargau und illustriert, wie Archäologie heute funktioniert. Es wird aufgezeigt, welche Bedeutung naturwissenschaftliche Methoden im Arbeitsalltag haben und wie detailreich die Erkenntnisse in der archäologischen Forschung sein können.
25.10.2023ExcursionWittnauBachufer ökologisch und wirkungsvoll pflegenImage: Jurapark AargauEine Veranstaltung vom Naturama Aarau Bachufer erfüllen verschiedene Aufgaben: Sie halten Hochwasser im Zaum, bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, haben Vernetzungsfunktionen und dienen der Erholung. Mit der richtigen Pflege… können diese oft gegenläufigen Ansprüche unter einen Hut gebracht werden. Zentrales Thema des Kurses ist die Vermittlung einer ökologischen, nachhaltigen und standortgerechten Pflege von Uferbereichen. Sie schauen typische Pflanzen- und Tierarten dieses Lebensraumes an und diskutieren Möglichkeiten zur Aufwertung mit Fachpersonen. Vor Ort erhalten Sie Demonstrationen von verschiedenen Maschinen, die Ihnen den fachgerechten Unterhalt erleichtern.
1.4-31.10.2023ExcursionBalsthalHusis Reise und SubigerbergImage: Naturpark ThalAuf dem Naturerlebnisweg erzählt Ihnen der Vogelexperte Spannendes über den Vogelzug und die vielfältige Natur im Solothurner Jura. Anschliessend besuchen sie die Ausstellung in der Beringungsstation Subigerberg. Die SchülerInnen erfahren… dabei Faszinierendes über die Welt der Zugvögel und die Zugvogelforschung.
1.5-31.10.2023ExcursionGuided TourBalsthalHusis Reise zum SubigerbergImage: Naturpark ThalDie Gäste entdecken mit Husi dem Hausrotschwanz den Naturerlebnisweg "Husis Reise" und besuchen anschliessend die Ausstellung in der Beringungsstation Subigerberg. Sie erfahren dabei Faszinierendes über die Welt der Zugvögel und… der Forschung.
16.11.2023LectureAarauStrahlen-induzierter “Kiss-of-Death” - Neue Wege in der onkologischen Strahlentherapie (Prof. Martin Pruschy)Image: Pruschy LaboratoryIonisierende Strahlung im Rahmen einer Strahlentherapie schädigt nicht nur die DNA, sondern wirkt sich auch auf mehrere zelluläre Komponenten aus, die vielschichtige Stressreaktionen hervorrufen. Diese Reaktionen können sich auf die… Ebene der einzelnen Zelle beschränken, können aber auch Teil eines interzellulären Stress-Kommunikationsnetzes bis hin zur Aktivierung des Immunsystemes sein. Moderne strahlenbiologische Konzepte zur Entwicklung neuer kombinierter Radiochemotherapien werden diskutiert.
Permanent offers12.2-3.12.2023Guided TourAugstDer Silberschatz ganz nahNach einer kurzen Einführung tauchen die Besucherinnen und Besucher in die einzigartige Geschichte ein. Warum war das kostbare Silber vergraben und nicht wieder gehoben worden? Wie kam es zu seiner… höchst abenteuerlichen Entdeckung? Wem hatte der prächtige Schatz gehört? Gemeinsam wird ein Blick auf die reich verzierten Silberobjekte geworfen und man erfährt Spannendes zur antiken Mythologie, zum römischen Münzwesen, zu römischen Essgewohnheiten und zu antiken Handwerkstechniken.5.2-10.12.2023Guided TourAugst«Schöner Wohnen» bei den RömernImage: Augusta RauricaIm authentisch nachgebauten Römerhaus erfahren und erleben BesucherInnen, wie der Alltag einer Familie in römischer Zeit ausgesehen hat. Ein spannender Rundgang, der ganz auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist.… Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Ab 6 Jahren.Theme trailBözbergNatur- und Kulturweg LinnImage: © Jurapark AargauWandern Sie auf dem Natur- und Kulturweg von der Linner Linde ins Sagimülitäli und erleben Sie die Jurapark-Landschaft. Auf vierzehn Infotafeln erfahren Sie mehr über Geschichte, Landschaft und Natur.Permanent offerAarauHeizen mit GeothermieImage: momosu, photocase.deHeizen mit Geothermie. Geologiebüro Eberhard & Partner, General Guisanstr. 2, 5000 Aarau. 062 823 27 07. Ca. 1-stündige Führung.Theme trailZeiningenEvolutionspfad - mit und ohne FührungImage: Jurapark AargauDer Evolutionspfad führt über 4,5 km von Zeiningen auf den Chriesiwäg oberhalb Zuzgen. Dabei führt er von der Entstehung unseres Sonnensystems bis zum modernen Menschen durch die Zeit.Theme trailAarauGeopfad Bez Aarau. Was erzählen uns SteineImage: momosu, photocase.deDer Geopfad ist in 13 nummerierte Posten unterteilt, von denen sich 9 im Freien und 4 im Schulhausgebäude befinden.
12.2-3.12.2023Guided TourAugstDer Silberschatz ganz nahNach einer kurzen Einführung tauchen die Besucherinnen und Besucher in die einzigartige Geschichte ein. Warum war das kostbare Silber vergraben und nicht wieder gehoben worden? Wie kam es zu seiner… höchst abenteuerlichen Entdeckung? Wem hatte der prächtige Schatz gehört? Gemeinsam wird ein Blick auf die reich verzierten Silberobjekte geworfen und man erfährt Spannendes zur antiken Mythologie, zum römischen Münzwesen, zu römischen Essgewohnheiten und zu antiken Handwerkstechniken.
5.2-10.12.2023Guided TourAugst«Schöner Wohnen» bei den RömernImage: Augusta RauricaIm authentisch nachgebauten Römerhaus erfahren und erleben BesucherInnen, wie der Alltag einer Familie in römischer Zeit ausgesehen hat. Ein spannender Rundgang, der ganz auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist.… Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Ab 6 Jahren.
Theme trailBözbergNatur- und Kulturweg LinnImage: © Jurapark AargauWandern Sie auf dem Natur- und Kulturweg von der Linner Linde ins Sagimülitäli und erleben Sie die Jurapark-Landschaft. Auf vierzehn Infotafeln erfahren Sie mehr über Geschichte, Landschaft und Natur.
Permanent offerAarauHeizen mit GeothermieImage: momosu, photocase.deHeizen mit Geothermie. Geologiebüro Eberhard & Partner, General Guisanstr. 2, 5000 Aarau. 062 823 27 07. Ca. 1-stündige Führung.
Theme trailZeiningenEvolutionspfad - mit und ohne FührungImage: Jurapark AargauDer Evolutionspfad führt über 4,5 km von Zeiningen auf den Chriesiwäg oberhalb Zuzgen. Dabei führt er von der Entstehung unseres Sonnensystems bis zum modernen Menschen durch die Zeit.
Theme trailAarauGeopfad Bez Aarau. Was erzählen uns SteineImage: momosu, photocase.deDer Geopfad ist in 13 nummerierte Posten unterteilt, von denen sich 9 im Freien und 4 im Schulhausgebäude befinden.
Aargauische Naturforschende Gesellschaft (ANG)The Aargau Society of Natural Sciences (Aargauer Naturforschende Gesellschaft (ANG)) gathers people interested in natural sciences and wants to widen the knowledge in this field, as well as to raise… the general public interest for natural sciences.Image: ANG
Aargauische Naturforschende Gesellschaft (ANG)The Aargau Society of Natural Sciences (Aargauer Naturforschende Gesellschaft (ANG)) gathers people interested in natural sciences and wants to widen the knowledge in this field, as well as to raise… the general public interest for natural sciences.Image: ANG