Leben im Korallenriff
Vielfältige Lebenräume sind in grosser Gefahr
Wir alle kennen die Korallenriffe als Traumstrände aus den Ferienprospekten. Aber wissen wir auch, wer die Baumeister dieses wichtigen Lebensraumes sind? Und welche Bedeutung sie für die Küstenbewohner und für die Biologie der Meere haben?
Referent: Vinzenz Maurer, Dr. phil. nat, Biologe, Gewässerökologe am Gewässer- und Bodenschutzlabor des Kantons Bern
Vinzenz Maurer, Biologe, Taucher und Naturfotograf nimmt uns mit auf einen Tauchgang durch diese faszinierende Landschaft. Wir beobachten die verschiedensten Lebewesen, bewundern ihre Farben und teilweise bizarren Formen. Aber wir werden uns auch bewusst, welche Probleme die kleinen Riffbauer mit der immer stärkeren Erwärmung der Meere und den zunehmenden Stürmen haben.
Veranstaltungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Thun
- Saline Schweizerhalle
- Pflegemassnahmen im Gwattlischenmoos
- Kiental
- Botanische Vertiefungsexkursion (3 Tage)
- Klingnauer Stausee
- Am Ufer des Thunersees
- Biodiversität im Rebberg
- Maturavorträge
- Echsen und Schlangen im Berner Oberland
- Floreninventar der Region Thun
- Zustand der Gewässer im Kanton Bern
- Extrasolare Planeten
- Im Lebensraum von Alpentieren, Schnecken und Bergahorn
- Alpenflora am Stockhorn
- NGT Jubiläumsfest
- Matura-Arbeiten aus dem Gymnasium Thun
- Die Hochalpine Forschungsstation Jungfraujoch
- Moderne Therapie von Krampfadern
- Wassernetz
- Die aktuelle Erforschung des Jupitermondes Europa
- Ethologischen Station Hasligut der Universität Bern
- Steine, Blumen, Landschaft und Kultur im Binntal
- Naturschutzgebiet Neeracherried
- Matura-Arbeiten am Gymnasium Thun
- Herrscher der Unterwelt
- Kraftwerk Schweiz
- Leben im Korallenriff
- Swiss-made 3D-Bilder vom Mars - CaSSIS
- Allergie - oder doch nicht?
- Planetarium Sirius und Planetenweg Schwanden
- Erlebnisgeologie im UNESCO Weltnaturerbe, Glarus
- Mit dem Ranger die Moorlandschaft entdecken
- Quellen – unbekannte Lebensräume entdecken
- Osteoporose – bin auch ich gefährdet?
- Der Luchs im Berner Oberland
- Die faszinierende Welt der Kristalle
- Leben jenseits unseres Planeten?
- Quellen – unbekannte Lebensräume
- Orgel live
- Die kleine Hufeisennase im Aufwind?
- Die Goldminen von Gondo
- Die Aare und ihre Revitalisierung ...
- Aspekte der Stilllegung des Kernkraftwerks Mühleberg
- Matura-Arbeiten am Gymnasium Thun
- Vielfältiges Leben im Mittelmeer
- Höhenkrankheiten
- Höhepunkte der Rosetta-Mission
- Biodiversitätshotspot Stadt
Intended for
- 10-14
- 14-18
- 18+
- 20-40
- 55+
- Family
- Group
- Wheelchair
Activity
Content: simple
Interactivity: passive
Inside/outside: inside
Contact
Dr. Vinzenz Maurer
Deibergstrasse 8
3629 Oppligen
Switzerland