Veranstaltungen25.10.2023ExkursionWittnauBachufer ökologisch und wirkungsvoll pflegenBild: Jurapark AargauEine Veranstaltung vom Naturama Aarau Bachufer erfüllen verschiedene Aufgaben: Sie halten Hochwasser im Zaum, bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, haben Vernetzungsfunktionen und dienen der Erholung. Mit der richtigen Pflege… können diese oft gegenläufigen Ansprüche unter einen Hut gebracht werden. Zentrales Thema des Kurses ist die Vermittlung einer ökologischen, nachhaltigen und standortgerechten Pflege von Uferbereichen. Sie schauen typische Pflanzen- und Tierarten dieses Lebensraumes an und diskutieren Möglichkeiten zur Aufwertung mit Fachpersonen. Vor Ort erhalten Sie Demonstrationen von verschiedenen Maschinen, die Ihnen den fachgerechten Unterhalt erleichtern.
25.10.2023ExkursionWittnauBachufer ökologisch und wirkungsvoll pflegenBild: Jurapark AargauEine Veranstaltung vom Naturama Aarau Bachufer erfüllen verschiedene Aufgaben: Sie halten Hochwasser im Zaum, bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, haben Vernetzungsfunktionen und dienen der Erholung. Mit der richtigen Pflege… können diese oft gegenläufigen Ansprüche unter einen Hut gebracht werden. Zentrales Thema des Kurses ist die Vermittlung einer ökologischen, nachhaltigen und standortgerechten Pflege von Uferbereichen. Sie schauen typische Pflanzen- und Tierarten dieses Lebensraumes an und diskutieren Möglichkeiten zur Aufwertung mit Fachpersonen. Vor Ort erhalten Sie Demonstrationen von verschiedenen Maschinen, die Ihnen den fachgerechten Unterhalt erleichtern.
Dauerangebote12.2-3.12.2023FührungAugstDer Silberschatz ganz nahNach einer kurzen Einführung tauchen die Besucherinnen und Besucher in die einzigartige Geschichte ein. Warum war das kostbare Silber vergraben und nicht wieder gehoben worden? Wie kam es zu seiner… höchst abenteuerlichen Entdeckung? Wem hatte der prächtige Schatz gehört? Gemeinsam wird ein Blick auf die reich verzierten Silberobjekte geworfen und man erfährt Spannendes zur antiken Mythologie, zum römischen Münzwesen, zu römischen Essgewohnheiten und zu antiken Handwerkstechniken.5.2-10.12.2023FührungAugst«Schöner Wohnen» bei den RömernBild: Augusta RauricaIm authentisch nachgebauten Römerhaus erfahren und erleben BesucherInnen, wie der Alltag einer Familie in römischer Zeit ausgesehen hat. Ein spannender Rundgang, der ganz auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist.… Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Ab 6 Jahren.MuseumPrattelnMuseum «Die Salzkammer»Bild: denisismagilov, stock.adobe.comUnterhaltsame Begegnung mit dem Kulturgut Salz, dem «Weissen Gold» von einst. Geschichte, Geografie, Geologie, Technik, Chemie und Alchemie, Wirtschaft, Literatur und Religion.ThemenpfadZeiningenEvolutionspfad - mit und ohne FührungBild: Jurapark AargauDer Evolutionspfad führt über 4,5 km von Zeiningen auf den Chriesiwäg oberhalb Zuzgen. Dabei führt er von der Entstehung unseres Sonnensystems bis zum modernen Menschen durch die Zeit.AusstellungMuseumMünchensteinElektrizitätsmuseumBild: Christoph RitzDas Museum in Münchenstein ist ab 1. April 2021 temporär geschlossen und öffnet im Herbst 2022 als neues Science-Wissens-Center.MuseumBennwilDorfmuseum BennwilBild: northlightimages, istockphoto.comGeologie von Bennwil und Umgebung. Lehrpfade Landschaft und Geologie Bennwil.
12.2-3.12.2023FührungAugstDer Silberschatz ganz nahNach einer kurzen Einführung tauchen die Besucherinnen und Besucher in die einzigartige Geschichte ein. Warum war das kostbare Silber vergraben und nicht wieder gehoben worden? Wie kam es zu seiner… höchst abenteuerlichen Entdeckung? Wem hatte der prächtige Schatz gehört? Gemeinsam wird ein Blick auf die reich verzierten Silberobjekte geworfen und man erfährt Spannendes zur antiken Mythologie, zum römischen Münzwesen, zu römischen Essgewohnheiten und zu antiken Handwerkstechniken.
5.2-10.12.2023FührungAugst«Schöner Wohnen» bei den RömernBild: Augusta RauricaIm authentisch nachgebauten Römerhaus erfahren und erleben BesucherInnen, wie der Alltag einer Familie in römischer Zeit ausgesehen hat. Ein spannender Rundgang, der ganz auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist.… Kinder müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Ab 6 Jahren.
MuseumPrattelnMuseum «Die Salzkammer»Bild: denisismagilov, stock.adobe.comUnterhaltsame Begegnung mit dem Kulturgut Salz, dem «Weissen Gold» von einst. Geschichte, Geografie, Geologie, Technik, Chemie und Alchemie, Wirtschaft, Literatur und Religion.
ThemenpfadZeiningenEvolutionspfad - mit und ohne FührungBild: Jurapark AargauDer Evolutionspfad führt über 4,5 km von Zeiningen auf den Chriesiwäg oberhalb Zuzgen. Dabei führt er von der Entstehung unseres Sonnensystems bis zum modernen Menschen durch die Zeit.
AusstellungMuseumMünchensteinElektrizitätsmuseumBild: Christoph RitzDas Museum in Münchenstein ist ab 1. April 2021 temporär geschlossen und öffnet im Herbst 2022 als neues Science-Wissens-Center.
MuseumBennwilDorfmuseum BennwilBild: northlightimages, istockphoto.comGeologie von Bennwil und Umgebung. Lehrpfade Landschaft und Geologie Bennwil.