Events25.5.2025Guided TourWittnauAuf den Spuren von Paracelsus – Geheimnisse eines PioniersImage: Jurapark AargauRös Bienz, Jurapark-Landschaftsführerin, öffnet ihren Garten. Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben und Wirken von Paracelsus, dem legendären Arzt, visionären Naturforscher und mystischen Philosophen des 16. Jahrhunderts!4.-8.8.2025SeminarWorkshopMuttenzBiology Week 2025: Herausforderungen in der Umwelt : interdisziplinäre LösungsansätzeImage: SCNATDie Menschheit ist zunehmend mit komplexen, umweltbezogenen Herausforderungen konfrontiert. Klimawandel, Artenverlust, Umweltverschmutzung, resistente Krankheitserreger und Ressourcenknappheit erfordern Gegenmassnahmen und Lösungen. In der Biology Week am FHNW Campus Muttenz lernst du… interdisziplinäre Forschungsfelder kennen und führst Laborexperimente durch. Im engen Austausch mit international tätigen Forschenden wird über den neuesten Wissenstand und über innovative Lösungen für die Umwelt diskutiert.
25.5.2025Guided TourWittnauAuf den Spuren von Paracelsus – Geheimnisse eines PioniersImage: Jurapark AargauRös Bienz, Jurapark-Landschaftsführerin, öffnet ihren Garten. Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben und Wirken von Paracelsus, dem legendären Arzt, visionären Naturforscher und mystischen Philosophen des 16. Jahrhunderts!
4.-8.8.2025SeminarWorkshopMuttenzBiology Week 2025: Herausforderungen in der Umwelt : interdisziplinäre LösungsansätzeImage: SCNATDie Menschheit ist zunehmend mit komplexen, umweltbezogenen Herausforderungen konfrontiert. Klimawandel, Artenverlust, Umweltverschmutzung, resistente Krankheitserreger und Ressourcenknappheit erfordern Gegenmassnahmen und Lösungen. In der Biology Week am FHNW Campus Muttenz lernst du… interdisziplinäre Forschungsfelder kennen und führst Laborexperimente durch. Im engen Austausch mit international tätigen Forschenden wird über den neuesten Wissenstand und über innovative Lösungen für die Umwelt diskutiert.
Permanent offersMuseumPrattelnMuseum «Die Salzkammer»Image: denisismagilov, stock.adobe.comUnterhaltsame Begegnung mit dem Kulturgut Salz, dem «Weissen Gold» von einst. Geschichte, Geografie, Geologie, Technik, Chemie und Alchemie, Wirtschaft, Literatur und Religion.ExhibitionMuseumMünchensteinElektrizitätsmuseumImage: Christoph RitzDas Museum in Münchenstein ist ab 1. April 2021 temporär geschlossen und öffnet im Herbst 2022 als neues Science-Wissens-Center.MuseumBennwilDorfmuseum BennwilImage: northlightimages, istockphoto.comGeologie von Bennwil und Umgebung. Lehrpfade Landschaft und Geologie Bennwil.Theme trailReigoldswilLandschaft, Karstquellen und Wasserversorgung im Kettenjura (Wasserfallen – Lauwil)Image: Thomas Mosimann, HADESDie Exkursion schlägt auf dem Weg von der Bergstation Wasserfallen über den Vogelberg nach Lauwil den Bogen vom Gesteinsaufbau, dem Relief, dem Wald und der Nutzung der Landschaft zur Trinkwassergewinnung.Theme trailPermanent offerZwingenFührung Karstlehrpfad Kaltbrunnental-BrislachallmetWir bieten Ihnen geführte Touren mit speziell ausgebildeten Lehrpfadführerinnen und –führern an, die Ihnen die Schautafeln im Detail erklären und Sie auf die Sehenswürdigkeiten besonders hinweisen. Sie haben die Gelegenheit,… Fragen zu stellen. Normalerweise dauert eine Führung von 11:00-16:00.Theme trailBaselFluss in der Stadt (Basel)Image: HADESEin grosser Fluss ist ein prägendes Element in einer Stadt. Am Rhein in Basel zeigt sich dies exemplarisch. Die Exkursion folgt dem Fluss und thematisiert Wechselwirkungen zwischen Fluss und Mensch.
MuseumPrattelnMuseum «Die Salzkammer»Image: denisismagilov, stock.adobe.comUnterhaltsame Begegnung mit dem Kulturgut Salz, dem «Weissen Gold» von einst. Geschichte, Geografie, Geologie, Technik, Chemie und Alchemie, Wirtschaft, Literatur und Religion.
ExhibitionMuseumMünchensteinElektrizitätsmuseumImage: Christoph RitzDas Museum in Münchenstein ist ab 1. April 2021 temporär geschlossen und öffnet im Herbst 2022 als neues Science-Wissens-Center.
MuseumBennwilDorfmuseum BennwilImage: northlightimages, istockphoto.comGeologie von Bennwil und Umgebung. Lehrpfade Landschaft und Geologie Bennwil.
Theme trailReigoldswilLandschaft, Karstquellen und Wasserversorgung im Kettenjura (Wasserfallen – Lauwil)Image: Thomas Mosimann, HADESDie Exkursion schlägt auf dem Weg von der Bergstation Wasserfallen über den Vogelberg nach Lauwil den Bogen vom Gesteinsaufbau, dem Relief, dem Wald und der Nutzung der Landschaft zur Trinkwassergewinnung.
Theme trailPermanent offerZwingenFührung Karstlehrpfad Kaltbrunnental-BrislachallmetWir bieten Ihnen geführte Touren mit speziell ausgebildeten Lehrpfadführerinnen und –führern an, die Ihnen die Schautafeln im Detail erklären und Sie auf die Sehenswürdigkeiten besonders hinweisen. Sie haben die Gelegenheit,… Fragen zu stellen. Normalerweise dauert eine Führung von 11:00-16:00.
Theme trailBaselFluss in der Stadt (Basel)Image: HADESEin grosser Fluss ist ein prägendes Element in einer Stadt. Am Rhein in Basel zeigt sich dies exemplarisch. Die Exkursion folgt dem Fluss und thematisiert Wechselwirkungen zwischen Fluss und Mensch.