Veranstaltungen20.6-17.10.2023ExkursionCierfsGeführte Exkursion MargunetBild: NationalparkzentrumDie Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.22.6-19.10.2023ExkursionS-chanfGeführte Exkursion TrupchunBild: Schweizerischer Nationalpark SNPDie Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachter. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Steinadler bewundern. Doch auch botanisch hat… das Tal einiges zu bieten.3.7-16.10.2023ExkursionZernezSchnuppertour Il FuornBild: Schweizerischer Nationalpark SNPSchnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger im Gebiet Il Fuorn12.7-11.10.2023ExkursionZernezGeführte Exkursion MacunBild: © Schweizerischer NationalparkDie Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück nach Lavin. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.
20.6-17.10.2023ExkursionCierfsGeführte Exkursion MargunetBild: NationalparkzentrumDie Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
22.6-19.10.2023ExkursionS-chanfGeführte Exkursion TrupchunBild: Schweizerischer Nationalpark SNPDie Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachter. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Steinadler bewundern. Doch auch botanisch hat… das Tal einiges zu bieten.
3.7-16.10.2023ExkursionZernezSchnuppertour Il FuornBild: Schweizerischer Nationalpark SNPSchnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger im Gebiet Il Fuorn
12.7-11.10.2023ExkursionZernezGeführte Exkursion MacunBild: © Schweizerischer NationalparkDie Wanderung führt von der Alp Zeznina nach Macun und zurück nach Lavin. Besonderheiten: Lais da Macun (23 Seen), Flora auf kristallinem Untergrund, Pygmäen-Hahnenfuss (einziges Vorkommen in der Schweiz), Blockgletscher.
DauerangeboteDauerangebotBiosfera Val MüstairErlebnisangebot Baum-MöbelBild: pixabayDie Holzproduktionskette verbindet ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte: Wir starten mit einem Rundgang im Wald (1/2-Tagesangebot) oder einer kurzweiligen Wanderung (Tagesangebot) und enden mit einer Führung in der Arvenschreinerei.ThemenpfadScuolBärenerlebnisweg in S- charlBild: Schweizerischer NationalparkAuf dem Bärenerlebnisweg in S-charl erfahren Kinder an 9 Stationen alles, was sie schon immer über Bären wissen wollten: Was er frisst, welche Spuren er hinterlässt, wie gut seine Nase… ist oder wie sich Kinder im Bärengebiet verhalten müssen.Themenpfad7504Gletscherweg MorteratschBild: Pontresina TourismusDer Gletscherweg durch das Vorfeld des Morteratschgletschers (GR) vermittelt dem interessierten Wanderer eine Fülle von Informationen. Vom Ausgangspunkt Hotel Morteratsch oder RhB-Station führt der Lehrpfad entlang des offiziellen Wanderwegs mitten… durch das Vorfeld bis zur heutigen Zunge des Morteratschgletschers.SehenswürdigkeitSanta Maria im MünstertalMuglin MallDie Mühle stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde sorgfältig restauriert. Den Namen hat die Mühle vom letzten Müller, der bis kurz nach dem 2. Weltkrieg die Mühle betrieben hat.… Sie funktioniert heute wieder einwandfrei. Überzeugen Sie sich selbst!ThemenpfadPontresinaKlimalehrpfad PontresinaBild: Pontresina TourismusDieser Erlebnislehrpfad "auf den Spuren des Klimawandels" führt über den Schafberg ob Pontresina (GR) und umfasst auf einer Wegstrecke von rund 9 Kilometern 15 Informationstafeln. Diese sollen die Wahrnehmung für… klimaabhängige Naturphänomene in den Alpen verschärfen.NaturparkThemenpfad7530Naturlehrpfad MargunetBild: Schweizerischer NationalparkVon den Ofenpasswäldern zu den hochalpinen Matten mit reicher Flora und Fauna und herrlicher Rundsicht über den Nationalpark. Der Naturlehrpfad vermittelt interessante Informationen zu den offenen und versteckten Geheimnissen entlang… des Weges.
DauerangebotBiosfera Val MüstairErlebnisangebot Baum-MöbelBild: pixabayDie Holzproduktionskette verbindet ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte: Wir starten mit einem Rundgang im Wald (1/2-Tagesangebot) oder einer kurzweiligen Wanderung (Tagesangebot) und enden mit einer Führung in der Arvenschreinerei.
ThemenpfadScuolBärenerlebnisweg in S- charlBild: Schweizerischer NationalparkAuf dem Bärenerlebnisweg in S-charl erfahren Kinder an 9 Stationen alles, was sie schon immer über Bären wissen wollten: Was er frisst, welche Spuren er hinterlässt, wie gut seine Nase… ist oder wie sich Kinder im Bärengebiet verhalten müssen.
Themenpfad7504Gletscherweg MorteratschBild: Pontresina TourismusDer Gletscherweg durch das Vorfeld des Morteratschgletschers (GR) vermittelt dem interessierten Wanderer eine Fülle von Informationen. Vom Ausgangspunkt Hotel Morteratsch oder RhB-Station führt der Lehrpfad entlang des offiziellen Wanderwegs mitten… durch das Vorfeld bis zur heutigen Zunge des Morteratschgletschers.
SehenswürdigkeitSanta Maria im MünstertalMuglin MallDie Mühle stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde sorgfältig restauriert. Den Namen hat die Mühle vom letzten Müller, der bis kurz nach dem 2. Weltkrieg die Mühle betrieben hat.… Sie funktioniert heute wieder einwandfrei. Überzeugen Sie sich selbst!
ThemenpfadPontresinaKlimalehrpfad PontresinaBild: Pontresina TourismusDieser Erlebnislehrpfad "auf den Spuren des Klimawandels" führt über den Schafberg ob Pontresina (GR) und umfasst auf einer Wegstrecke von rund 9 Kilometern 15 Informationstafeln. Diese sollen die Wahrnehmung für… klimaabhängige Naturphänomene in den Alpen verschärfen.
NaturparkThemenpfad7530Naturlehrpfad MargunetBild: Schweizerischer NationalparkVon den Ofenpasswäldern zu den hochalpinen Matten mit reicher Flora und Fauna und herrlicher Rundsicht über den Nationalpark. Der Naturlehrpfad vermittelt interessante Informationen zu den offenen und versteckten Geheimnissen entlang… des Weges.