Um den vollen Funktionsumfang dieser Website zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.Engadin Val MüstairVeranstaltungen18.6.2022VortragSamadenPlaneten, Monde und die Suche nach fremdem LebenReferent Dr. Hansjürg Geiger, Astrobiologe, Feldbrunnen/SO18.6.2022FührungSamadenZwischen Frühlings- und Sommersternbildern: die Kugelsternhaufen im HerkulesLeitung: Demonstratoren-Team der EAF21.3-30.10.2022AusstellungZernezGipfelstürmer und SchlafmützenBild: Schweizerischer NationalparkDie Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor. Sie ist vom 21. März bis 30. Oktober 2022 im Nationalparkzentrum zu sehen.DauerangeboteÜbrigeBiosfera Val MüstairErlebnisangebot Baum-MöbelBild: pixabayDie Holzproduktionskette verbindet ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte: Wir starten mit einem Rundgang im Wald (1/2-Tagesangebot) oder einer kurzweiligen Wanderung (Tagesangebot) und enden mit einer Führung in der Arvenschreinerei.ThemenpfadScuolBärenerlebnisweg in S- charlBild: Schweizerischer NationalparkAuf dem Bärenerlebnisweg in S-charl erfahren Kinder an 9 Stationen alles, was sie schon immer über Bären wissen wollten: Was er frisst, welche Spuren er hinterlässt, wie gut seine Nase… ist oder wie sich Kinder im Bärengebiet verhalten müssen.Themenpfad7504Gletscherweg MorteratschBild: Pontresina TourismusDer Gletscherweg durch das Vorfeld des Morteratschgletschers (GR) vermittelt dem interessierten Wanderer eine Fülle von Informationen. Vom Ausgangspunkt Hotel Morteratsch oder RhB-Station führt der Lehrpfad entlang des offiziellen Wanderwegs mitten… durch das Vorfeld bis zur heutigen Zunge des Morteratschgletschers.KontaktEngadiner Naturforschende Gesellschaft (SESN)c/o Dr. David JennySurmulins 186A7524 ZuozTelefonE-MailApp ScienceGuide – Erlebe Wissenschaft in der SchweizFreizeitangebote für unterwegs – die App herunterladen!Ihr Angebot auf «SCNAT freizeit» und in der App ScienceGuideSie bieten naturwissenschaftliche Freizeitaktivitäten an? Tragen Sie die Aktivität ein:Eingabeformular ScienceGuide
Veranstaltungen18.6.2022VortragSamadenPlaneten, Monde und die Suche nach fremdem LebenReferent Dr. Hansjürg Geiger, Astrobiologe, Feldbrunnen/SO18.6.2022FührungSamadenZwischen Frühlings- und Sommersternbildern: die Kugelsternhaufen im HerkulesLeitung: Demonstratoren-Team der EAF21.3-30.10.2022AusstellungZernezGipfelstürmer und SchlafmützenBild: Schweizerischer NationalparkDie Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor. Sie ist vom 21. März bis 30. Oktober 2022 im Nationalparkzentrum zu sehen.
18.6.2022VortragSamadenPlaneten, Monde und die Suche nach fremdem LebenReferent Dr. Hansjürg Geiger, Astrobiologe, Feldbrunnen/SO
18.6.2022FührungSamadenZwischen Frühlings- und Sommersternbildern: die Kugelsternhaufen im HerkulesLeitung: Demonstratoren-Team der EAF
21.3-30.10.2022AusstellungZernezGipfelstürmer und SchlafmützenBild: Schweizerischer NationalparkDie Sonderausstellung stellt Pflanzen und Tiere der Bündner Bergwelt mit ihren ausgeklügelten Überlebensstrategien vor. Sie ist vom 21. März bis 30. Oktober 2022 im Nationalparkzentrum zu sehen.
DauerangeboteÜbrigeBiosfera Val MüstairErlebnisangebot Baum-MöbelBild: pixabayDie Holzproduktionskette verbindet ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte: Wir starten mit einem Rundgang im Wald (1/2-Tagesangebot) oder einer kurzweiligen Wanderung (Tagesangebot) und enden mit einer Führung in der Arvenschreinerei.ThemenpfadScuolBärenerlebnisweg in S- charlBild: Schweizerischer NationalparkAuf dem Bärenerlebnisweg in S-charl erfahren Kinder an 9 Stationen alles, was sie schon immer über Bären wissen wollten: Was er frisst, welche Spuren er hinterlässt, wie gut seine Nase… ist oder wie sich Kinder im Bärengebiet verhalten müssen.Themenpfad7504Gletscherweg MorteratschBild: Pontresina TourismusDer Gletscherweg durch das Vorfeld des Morteratschgletschers (GR) vermittelt dem interessierten Wanderer eine Fülle von Informationen. Vom Ausgangspunkt Hotel Morteratsch oder RhB-Station führt der Lehrpfad entlang des offiziellen Wanderwegs mitten… durch das Vorfeld bis zur heutigen Zunge des Morteratschgletschers.
ÜbrigeBiosfera Val MüstairErlebnisangebot Baum-MöbelBild: pixabayDie Holzproduktionskette verbindet ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte: Wir starten mit einem Rundgang im Wald (1/2-Tagesangebot) oder einer kurzweiligen Wanderung (Tagesangebot) und enden mit einer Führung in der Arvenschreinerei.
ThemenpfadScuolBärenerlebnisweg in S- charlBild: Schweizerischer NationalparkAuf dem Bärenerlebnisweg in S-charl erfahren Kinder an 9 Stationen alles, was sie schon immer über Bären wissen wollten: Was er frisst, welche Spuren er hinterlässt, wie gut seine Nase… ist oder wie sich Kinder im Bärengebiet verhalten müssen.
Themenpfad7504Gletscherweg MorteratschBild: Pontresina TourismusDer Gletscherweg durch das Vorfeld des Morteratschgletschers (GR) vermittelt dem interessierten Wanderer eine Fülle von Informationen. Vom Ausgangspunkt Hotel Morteratsch oder RhB-Station führt der Lehrpfad entlang des offiziellen Wanderwegs mitten… durch das Vorfeld bis zur heutigen Zunge des Morteratschgletschers.
App ScienceGuide – Erlebe Wissenschaft in der SchweizFreizeitangebote für unterwegs – die App herunterladen!
App ScienceGuide – Erlebe Wissenschaft in der SchweizFreizeitangebote für unterwegs – die App herunterladen!