Veranstaltungen17.6.2023ExkursionSalgeschNektar und PoesieBild: Naturpark Pfyn-FingesWas haben die Bienen und der Honig mit dem Schreiben zu tun? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen wir auf dieser Exkursion im vielfältigen Reich der Wildbienen nach und erleben… hautnah den Einfluss der Natur auf die Kultur.17.-29.7.2023Reise/FerienChampéryInsectes en actionBild: La MurithienneCamps d'été nature à Champéry23.9.2023ExkursionSalgeschGeologie Exkursion im Naturpark Pfyn-FingesBild: Naturpark Pfyn FingesVor etwa 10'000 Jahren wurde die Landschaft der Region Siders durch einen gigantischen Felssturz von mehr als 1 km3 (Kubikkilometer) Gestein stark verändert.3.10.2023ExkursionSierreKleiner Wald - grosser DichterBild: Naturpark Pfyn-FingesDer Petit Bois in Sierre birgt Schätze, die einen Besuch wertvoll machen!21.12.2022-1.11.2023ExkursionSalgeschBartgeier und alpiner Lebensraum auf der GemmiBild: Regionaler Naturpark Pfyn-FingesKommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander… verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.23.11.2023KonferenzSionAgriculture et environnementBild: Jan Kopřiva on UnsplashAprès-midi de conférences dans le cadre des 100 ans de l'Ecole d'agriculture du Valais
17.6.2023ExkursionSalgeschNektar und PoesieBild: Naturpark Pfyn-FingesWas haben die Bienen und der Honig mit dem Schreiben zu tun? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen wir auf dieser Exkursion im vielfältigen Reich der Wildbienen nach und erleben… hautnah den Einfluss der Natur auf die Kultur.
23.9.2023ExkursionSalgeschGeologie Exkursion im Naturpark Pfyn-FingesBild: Naturpark Pfyn FingesVor etwa 10'000 Jahren wurde die Landschaft der Region Siders durch einen gigantischen Felssturz von mehr als 1 km3 (Kubikkilometer) Gestein stark verändert.
3.10.2023ExkursionSierreKleiner Wald - grosser DichterBild: Naturpark Pfyn-FingesDer Petit Bois in Sierre birgt Schätze, die einen Besuch wertvoll machen!
21.12.2022-1.11.2023ExkursionSalgeschBartgeier und alpiner Lebensraum auf der GemmiBild: Regionaler Naturpark Pfyn-FingesKommen Sie mit und lernen den Bartgeier und seinen Lebensraum auf der Gemmi kennen. In einer Umgebung, in der die Geschichte der Landschaft, der Fauna und der Flora eng miteinander… verbunden sind. Wo die Natur uns das Gleichgewicht des Lebens lehrt.
23.11.2023KonferenzSionAgriculture et environnementBild: Jan Kopřiva on UnsplashAprès-midi de conférences dans le cadre des 100 ans de l'Ecole d'agriculture du Valais
DauerangeboteMuseumBagnesMusée de la pierre ollaireBild: Christoph RitzLe Musée de la Pierre ollaire propose une découverte de l’état des connaissance sur ce matériau. Qu’est-ce que la pierre ? Quel est son usage ? Cette pierre fascinante révèlera… ses multiples facettes à travers les collections du muséeThemenpfadCrans-MontanaSeepromenade Crans-MontanaBild: Edith OosenbrugAuf dieser Wanderung – vorbei an den neun Seen, Teichen und Reservoirs der Region – entdecken die Besucher das Hochplateau von Crans-Montana. Der Weg bietet neben vier Picknickplätzen 16 Tafeln,… auf welchen Natursehenswürdigkeiten hervorgehoben werden.ThemenpfadSaillonAménagement des cours d'eau (Saillon)Les problématiques liées à l’eau dans la commune de Saillon sont représentatives des communes de la plaine du Rhône. Le bourg s’est déve-loppé sur une colline, à l’abri des inondations… et pendant des siècles, les habitants ont dû s’adapter à la présence du fleuve dans la plaine alluviale.AusstellungMuseumSionNaturmuseum WallisBild: northlightimages, istockphoto.comMit seiner originellen Präsentation hüllt das Naturmuseum seine Besucher ein und setzt dabei die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt, von der Mittelsteinzeit bis heute, in Szene.ThemenpfadNendazLe sentier des PivesBild: M. BolligerCette boucle de 9 km vous emmène à la découverte des milieux naturels (11 postes) et ruraux de la région de Nendaz. Elle traverse des mayens (prairies et pâturages avec… leur bâtiment d’exploitation) et des forêts (épicéa et arolle), en passant par le pierrier et l’étang.ThemenpfadContheyTour du Lac de DerborenceBild: Natur - Kultur & Tourismus / E. Fierz-DayerCette boucle autour du lac de Derborence s’adresse aux enfants et à leurs accompagnants. Elle relate l’histoire des éboulements et du lac, décrit la végétation et les forêts de manière… ludique, avec postes d’activités, dans une nature intacte.
MuseumBagnesMusée de la pierre ollaireBild: Christoph RitzLe Musée de la Pierre ollaire propose une découverte de l’état des connaissance sur ce matériau. Qu’est-ce que la pierre ? Quel est son usage ? Cette pierre fascinante révèlera… ses multiples facettes à travers les collections du musée
ThemenpfadCrans-MontanaSeepromenade Crans-MontanaBild: Edith OosenbrugAuf dieser Wanderung – vorbei an den neun Seen, Teichen und Reservoirs der Region – entdecken die Besucher das Hochplateau von Crans-Montana. Der Weg bietet neben vier Picknickplätzen 16 Tafeln,… auf welchen Natursehenswürdigkeiten hervorgehoben werden.
ThemenpfadSaillonAménagement des cours d'eau (Saillon)Les problématiques liées à l’eau dans la commune de Saillon sont représentatives des communes de la plaine du Rhône. Le bourg s’est déve-loppé sur une colline, à l’abri des inondations… et pendant des siècles, les habitants ont dû s’adapter à la présence du fleuve dans la plaine alluviale.
AusstellungMuseumSionNaturmuseum WallisBild: northlightimages, istockphoto.comMit seiner originellen Präsentation hüllt das Naturmuseum seine Besucher ein und setzt dabei die Entwicklung der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt, von der Mittelsteinzeit bis heute, in Szene.
ThemenpfadNendazLe sentier des PivesBild: M. BolligerCette boucle de 9 km vous emmène à la découverte des milieux naturels (11 postes) et ruraux de la région de Nendaz. Elle traverse des mayens (prairies et pâturages avec… leur bâtiment d’exploitation) et des forêts (épicéa et arolle), en passant par le pierrier et l’étang.
ThemenpfadContheyTour du Lac de DerborenceBild: Natur - Kultur & Tourismus / E. Fierz-DayerCette boucle autour du lac de Derborence s’adresse aux enfants et à leurs accompagnants. Elle relate l’histoire des éboulements et du lac, décrit la végétation et les forêts de manière… ludique, avec postes d’activités, dans une nature intacte.