Klimakrise
Was Modelle vor 50 Jahren vorhergesagt haben, ist heute Realität
Ein Vortrag von Prof. Dr. Thomas Stocker, Physikalisches Institut, Universität Bern

Der Nobelpreis für Physik 2021 wurde für grundlegende Beiträge zum Verständnis der Komplexität von Systmen, insbesondere die physikalische Modellierung des Klimas der Erde, seiner Variabilität und die zuverlässige Voraussage der globalen Erwärmung. Diese Simulationen wurden mit aus heutiger Sicht einfachen Modellen vor über 50 Jahren durchgeführt. Sie enthielten die wesentlichen physikalischen Prozesse, um globale Aussagen machen zu können. Mit der heutigen Generation von Klimamodellen können die regionalen Auswirkungen der Klimakrise quantifiziert werden. Ohne rasche Absenkung der CO2 Emissionen entfaltet sich die Klimakrise zur Ressourcenkrise.
Klimakrise – Folgen, Herausforderungen und Wege in die Zukunft
- Klimakrise – Wege in die Zukunft
- Schweizer Gletscher in Zeiten des Klimawandels
- Demokratie und Nachhaltigkeit
- Insekten im Klimawandel
- Walddynamik im Pfynwald
- Jahresversammlung 2022
- Von Brennpunkten zu kühlen Oasen
- Gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels in der Schweiz
- Szenarien einer künftigen Energieversorgung
- Klimakrise
Intended for
- 10-14
- 14-18
- 18+
- 20-40
- 55+
- Group
- Wheelchair
Activity
Content: medium
Interactivity: active/passive
Inside/outside: inside