Per sperimentare tutte le funzionalità di questo sito web, è necessario JavaScript.Vallese-DEEventi25.5.2022EscursioneSalgeschBirds in the forest fire areaImmagine: pixabayIn the rock steppe, the fields and in the forest fire area itself you should hear and see cuckoos, mistletoe and song thrushes, various warblers, ammers, woodpeckers, leaf warblers, redstart,… hoopoe, wryneck, red-backed shrike and even nightingales.25.5.2022Visita guidataErnenGeheimnisvolle WildtulpeImmagine: © Landschaftspark BinntalEin Mitglied der Tulpenzunft führt uns auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols.28.5.2022Visita guidataErnenGeheimnisvolle WildtulpeImmagine: © Landschaftspark BinntalEin Mitglied der Tulpenzunft führt uns auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von GrengiolsOfferte permanentiPercorso tematicoLeukerbadSentier des sources thermalesImmagine: Edith OosenbrugCette balade à travers le village de Loèche-les-Bains a pour thème son or bleu. Elle vous fera découvrir les différentes sources, ainsi que d'autres lieux significatifs pour l'origine et l'exploitation… de l'eau thermale.Percorso tematicoRiederalpGletscher und Wasserversorgung (Riederalp – Fiescheralp)Immagine: HADESAusgangspunkt der Exkursion ist die Riederalp, wo die Zusammenhänge zwischen Klima, Trockenheit und Wassermangel aufgezeigt werden. Für die Bevölkerung des Alpplateaus stellt die Wasserversorgung seit Jahrhunderten ein grosses Problem dar.… Eine Besiedlung und landwirtschaftliche Nutzung waren nur mit grossem Aufwand möglich. Seit 1950 erhöhte sich der Wasserbedarf durch das Aufkommen des Massentourismus im Aletschgebiet noch zusätzlich.AltroLeukThe forest fire area Leuk (fire from 2003)Immagine: Regionaler Naturpark Pfyn-FingesAfter the fire above Leuk different stages of revegetation can be observed. In many places the flower carpets of the red soapwort have made way for young forests, while other… locations are still bare.ContattoSociété des sciences naturelles du Haut-Valais (NfGO)Casella postale3902 Briga-GlisE-mailApp ScienceGuide – per vivere la scienza in SvizzeraLes offres de loisirs pour la route – téléchargez l'app!Vostre offerte di tempo libero per «SCNAT recreativo» e app ScienceGuideInserite le vostre attività di tempo libero correlate alle scienze naturali in Svizzera.Offerte di tempo libero per il ScienceGuide
Eventi25.5.2022EscursioneSalgeschBirds in the forest fire areaImmagine: pixabayIn the rock steppe, the fields and in the forest fire area itself you should hear and see cuckoos, mistletoe and song thrushes, various warblers, ammers, woodpeckers, leaf warblers, redstart,… hoopoe, wryneck, red-backed shrike and even nightingales.25.5.2022Visita guidataErnenGeheimnisvolle WildtulpeImmagine: © Landschaftspark BinntalEin Mitglied der Tulpenzunft führt uns auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols.28.5.2022Visita guidataErnenGeheimnisvolle WildtulpeImmagine: © Landschaftspark BinntalEin Mitglied der Tulpenzunft führt uns auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols
25.5.2022EscursioneSalgeschBirds in the forest fire areaImmagine: pixabayIn the rock steppe, the fields and in the forest fire area itself you should hear and see cuckoos, mistletoe and song thrushes, various warblers, ammers, woodpeckers, leaf warblers, redstart,… hoopoe, wryneck, red-backed shrike and even nightingales.
25.5.2022Visita guidataErnenGeheimnisvolle WildtulpeImmagine: © Landschaftspark BinntalEin Mitglied der Tulpenzunft führt uns auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols.
28.5.2022Visita guidataErnenGeheimnisvolle WildtulpeImmagine: © Landschaftspark BinntalEin Mitglied der Tulpenzunft führt uns auf dem Tulpenring zu den geheimnisvollen Wildtulpen und erzählt Interessantes über die Tulpen, den traditionellen Roggenanbau und die Kulturlandschaft von Grengiols
Offerte permanentiPercorso tematicoLeukerbadSentier des sources thermalesImmagine: Edith OosenbrugCette balade à travers le village de Loèche-les-Bains a pour thème son or bleu. Elle vous fera découvrir les différentes sources, ainsi que d'autres lieux significatifs pour l'origine et l'exploitation… de l'eau thermale.Percorso tematicoRiederalpGletscher und Wasserversorgung (Riederalp – Fiescheralp)Immagine: HADESAusgangspunkt der Exkursion ist die Riederalp, wo die Zusammenhänge zwischen Klima, Trockenheit und Wassermangel aufgezeigt werden. Für die Bevölkerung des Alpplateaus stellt die Wasserversorgung seit Jahrhunderten ein grosses Problem dar.… Eine Besiedlung und landwirtschaftliche Nutzung waren nur mit grossem Aufwand möglich. Seit 1950 erhöhte sich der Wasserbedarf durch das Aufkommen des Massentourismus im Aletschgebiet noch zusätzlich.AltroLeukThe forest fire area Leuk (fire from 2003)Immagine: Regionaler Naturpark Pfyn-FingesAfter the fire above Leuk different stages of revegetation can be observed. In many places the flower carpets of the red soapwort have made way for young forests, while other… locations are still bare.
Percorso tematicoLeukerbadSentier des sources thermalesImmagine: Edith OosenbrugCette balade à travers le village de Loèche-les-Bains a pour thème son or bleu. Elle vous fera découvrir les différentes sources, ainsi que d'autres lieux significatifs pour l'origine et l'exploitation… de l'eau thermale.
Percorso tematicoRiederalpGletscher und Wasserversorgung (Riederalp – Fiescheralp)Immagine: HADESAusgangspunkt der Exkursion ist die Riederalp, wo die Zusammenhänge zwischen Klima, Trockenheit und Wassermangel aufgezeigt werden. Für die Bevölkerung des Alpplateaus stellt die Wasserversorgung seit Jahrhunderten ein grosses Problem dar.… Eine Besiedlung und landwirtschaftliche Nutzung waren nur mit grossem Aufwand möglich. Seit 1950 erhöhte sich der Wasserbedarf durch das Aufkommen des Massentourismus im Aletschgebiet noch zusätzlich.
AltroLeukThe forest fire area Leuk (fire from 2003)Immagine: Regionaler Naturpark Pfyn-FingesAfter the fire above Leuk different stages of revegetation can be observed. In many places the flower carpets of the red soapwort have made way for young forests, while other… locations are still bare.
App ScienceGuide – per vivere la scienza in SvizzeraLes offres de loisirs pour la route – téléchargez l'app!
App ScienceGuide – per vivere la scienza in SvizzeraLes offres de loisirs pour la route – téléchargez l'app!